Die Komplettlösung für digitale Patientenbetreuung. Gemacht von Ärzten & MFAs für Kollegen

321med Online-Rezeption

321 MED ist die Online-Rezeption für Praxen & Kliniken: KI-Telefonassistent nimmt Anrufe an, Messenger/Chatbot beantwortet Anfragen. Patienten buchen Termine mit Erinnerungen/Recalls, fordern Rezepte, AUs & Überweisungen an. Digitale Formulare/Anamnesen, Dokumente & Patientenportal inklusive. Automatisierte Workflows (Triage, Abläufe) entlasten das Team, verbessern Erreichbarkeit und sparen Zeit

digitale
Patienten-betreuung

accent text
Erfahrungen von mehr als 3.000 medizinischen Einrichtungen

Kommt Ihnen das bekannt vor? Hohe Belastung, ständiger Telefonstress und E-Mail-Flut, schlechte Erreichbarkeit, unzufriedene Patient:innen, Personalengpässe und steigende Kosten. Unsere Praxissoftware automatisiert Anfragen, terminiert intelligent, priorisiert Anliegen, dokumentiert strukturiert und entlastet Ihr Team – für schnellere Abläufe, bessere Erreichbarkeit und zufriedenere Patient:innen bei sinkenden Kosten. Einfach integrierbar, DSGVO-konform und skalierbar.

intuitiv. zeitsparend. entlastend

Übersichtliche Therapieverwaltung

321 MED bündelt Patientenanliegen über Messenger & KI-Telefon, senkt Telefon-/E-Mail-Aufkommen und automatisiert Standardprozesse wie Online-Termine mit Erinnerungen und Formularübermittlung.

Praxen berichten von bis zu 80 % weniger organisatorischem Aufwand pro Patient und deutlich besserer Erreichbarkeit.

Die Online-Rezeption ist DSGVO-konform (u. a. E2E-Verschlüsselung, dezentrale Datenbanken), fachrichtungsübergreifend anpassbar und wird laufend weiterentwickelt – für entlastete Teams, zufriedenere Patient:innen und geringere Kosten.

Messenger & Online-Rezeption

Direkt in die Praxis-Website eingebunden, ohne App/Registrierung. Patienten starten Anliegen mit einem Klick, erhalten strukturierte Rückmeldungen; das Team arbeitet zentral in einer Oberfläche. So sinken Rückfragen, Abläufe werden schneller und transparent.

KI-Telefonassistent

Nimmt Anrufe automatisch an, erfasst Anliegen strukturiert (z. B. Rezept, Termin, Befundinfo) und stellt sie dem Team aufbereitet bereit. Passend bei Stoßzeiten oder Personallücken; steigert Erreichbarkeit und Zufriedenheit.

Online-Termine & Formulare

Patient:innen buchen Termine, erhalten Erinnerungen und senden Vorab-Informationen (z. B. Anamnesen, Anfragen zu Rezept/AU/Überweisung) digital. Das reduziert Medienbrüche und spart Organisationszeit im Alltag.

Patientenerlebnis

Weniger Wartezeit, schnellere Reaktionen, hoher Komfort – vergleichbar mit bekannten Messengern. Das stärkt Bindung und Vertrauen, auch für ältere Patient:innen gut nutzbar.

Sicherheit & DSGVO

Mehrstufige Absicherung: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, verschlüsselte Datenbanken, SSL/TLS. Dezentrale Architektur mit getrennten Datenbanken pro Einrichtung; klar geregelte Zugriffsrechte.

Integration & Onboarding

Als Kommunikationsmittel in den Praxisalltag integrieren: Rollen, Rechte und Prozesse werden im Onboarding definiert; Login-Bereiche sind individuell.

Wirkung & Zahlen

Praxen berichten von deutlich weniger organisatorischem Aufwand pro Patient und merklich besserer Erreichbarkeit; Telefon- und E-Mail-Last sinken spürbar.

Rechtliche Grundlagen beim Einsatz

Nutzung erfolgt auf Basis Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO) und/oder berechtigten Interesses der Praxis (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO) – je nach Anwendungsfall dokumentiert.

Kosten & Test

321 MED erklärt Konditionen transparent; es gibt eine kostenlose Testphase zum risikolosen Einstieg. Ideal, um Wirkung im Praxisalltag zu prüfen.

Fach-
Rich-
tungen

accent text
Erfahrungen von mehr als 3.000 medizinischen Einrichtungen

Für jede Fachrichtung geeignet: 321 MED passt sich Haus- und Facharztpraxen sowie MVZ und Kliniken flexibel an. Von Allgemeinmedizin über Kardiologie, Orthopädie und Pädiatrie bis Zahn- und Psychotherapie – Workflows, Formulare und Terminlogik werden je Fach individuell konfiguriert. So entstehen weniger Rückfragen, schnellere Abläufe und zufriedene Patient:innen im täglichen Praxisalltag spürbar.

Fachrichtung

Allgemeinmedizin

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Hausärzten abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Allgemeinmedizin genut

Fachrichtung

Zahnmedizin

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Zahnärzten abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Zahnmedizin genutzt.

Fachrichtung

Gynäkologie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Gynäkologen abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Gynäkologie genutzt.

Fachrichtung

Dermatologie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Dermatologen abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Dermatologie genutzt.

Fachrichtung

Orthopädie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Orthopäden abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Orthopädie genutzt.

Fachrichtung

Pädiatrie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Kinderärzten abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Pädiatrie genutzt.

Fachrichtung

Radiologie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Radiologen abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Radiologie genutzt.

Fachrichtung

Inneren Medizin

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Internisten abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Inneren Medizin genutzt.

Fachrichtung

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von HNO-Medizinern abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde genutzt.

Fachrichtung

Chirurgie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Chirurgen abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Chirurgie genutzt.

Fachrichtung

Urologie

Die Online-Rezeption ist perfekt auf die Anforderungen von Urologen abgestimmt und wird bereits von einer Vielzahl an Praxen & MVZ in der Urologie genutzt.

ITL – ÄRZTETAG 2025

Freitag, 24. Oktober 2025, 13:00–19:00 Uhr · Freiheitshalle Hof
Fachgruppenunabhängige Infos rund um die Praxis – für Ärzt:innen & Teams.

Mehr Informationen