
Webentwicklung / Praxismarketing
Moderne Arztpraxen benötigen eine starke Online-Präsenz. Professionelles Webdesign schafft einen vertrauenswürdigen ersten Eindruck und vermittelt Kompetenz. Eine benutzerfreundliche Website informiert Patienten umfassend und erleichtert die Terminvereinbarung. Gezieltes Online-Marketing, wie lokale SEO und Social-Media-Strategien, erhöht die Sichtbarkeit der Praxis und zieht neue Patienten an. Content-Marketing mit Gesundheitstipps und Fachwissen positioniert den Arzt als Experten.
spezialisiert & erfahren
Marketing für Praxen, Mittelstand und Dienstleister
Für Praxen, mittelständische Unternehmen und Dienstleister ist eine starke Online-Sichtbarkeit unerlässlich. Gemeinsam mit unserem Partner SAGS Online, der seit über 20 Jahren erfolgreich in diesem Bereich tätig ist, realisieren wir herausragende Lösungen. Mit unseren maßgeschneiderten Leistungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Online-Präsenz gezielt zu stärken.:
- Lokales Online-Marketing: Strategien zur gezielten Ansprache von lokalen Kunden und Patienten, z.B. durch Google My Business, lokale SEO und regionale Google Ads.
- Content-Marketing: Erstellung und Verbreitung relevanter Inhalte, die Vertrauen aufbauen, Expertise vermitteln und die Zielgruppe ansprechen (z.B. Blogs, Videos, Patienteninformationen).
- Social Media Marketing: Wie Unternehmen und Praxen durch gezielte Social-Media-Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden bzw. Patienten gewinnen können.
- Online-Bewertungen und Reputationsmanagement: Die Bedeutung von positiven Online-Bewertungen und wie man diese gezielt nutzen kann, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken.
- Conversion-Optimierung: Wie man Webseiten so gestaltet und optimiert, dass mehr Besucher zu Kunden oder Patienten werden – mit Fokus auf Benutzerführung, Call-to-Action-Buttons und einfache Kontaktmöglichkeiten.
- E-Mail-Marketing: Aufbau einer E-Mail-Liste und die Entwicklung effektiver Newsletter-Kampagnen, um Kundenbindung zu stärken und regelmäßig mit der Zielgruppe zu kommunizieren.
- Online-Terminvergabe: Die Online-Terminvergabe bietet Patienten und Kunden die Möglichkeit, bequem und rund um die Uhr einen Termin zu buchen, was Zeit spart und den Verwaltungsaufwand reduziert. Zudem steigert sie die Kundenzufriedenheit, da keine telefonischen Wartezeiten entstehen und Termine flexibel geplant werden können..
- Corporate Identity: Wir bieten maßgeschneiderte Printlösungen im Corporate Design, um Ihre Marke professionell zu präsentieren. Dazu gehören Logo-Entwicklung, Visitenkarten, Terminkarten, Imagebroschüren, Anamnesebögen, Briefpapier und Beschilderungen. Diese Materialien sorgen für einen einheitlichen Auftritt und stärken das Vertrauen bei Kunden und Patienten.
spezialisiert & erfahren
Suchmaschinenoptimierung
SEO (Suchmaschinenoptimierung) ist ein entscheidender Faktor, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchergebnissen von Google und Co. zu verbessern. Durch gezielte Optimierung der Inhalte und technischen Aspekte einer Webseite kann die Platzierung in den Suchergebnissen erhöht werden, was zu mehr Traffic und potenziellen Kunden oder Patienten führt. Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen sowie Arztpraxen ist es wichtig, in ihrer Region gut gefunden zu werden.
Eine starke SEO-Strategie stellt sicher, dass die Webseite bei relevanten Suchanfragen wie „Zahnarzt in [Stadt]“ oder „Mittelständisches Unternehmen [Branche]“ weit oben erscheint. Langfristig kann dies die Kundenbindung stärken und neue Interessenten anziehen.
spezialisiert & erfahren
Webdesign
Webdesign ist weit mehr als nur die optische Gestaltung einer Webseite. Es umfasst die Erstellung einer benutzerfreundlichen und funktionalen Oberfläche, die den Besuchern eine einfache Navigation und positive Nutzererfahrung bietet.
Für Unternehmen und Arztpraxen ist ein ansprechendes, professionelles Design entscheidend, um das Vertrauen der Besucher zu gewinnen und ihre Marke optimal zu präsentieren. Zudem muss die Webseite responsive sein, also auf allen Geräten wie Smartphones, Tablets und PCs einwandfrei funktionieren. Gutes Webdesign trägt nicht nur zur Ästhetik bei, sondern unterstützt auch die Conversion-Rate, indem es Besucher dazu motiviert, Kontakt aufzunehmen oder eine Aktion auszuführen.
Lokales Online-Marketing
Strategien zur gezielten Ansprache von lokalen Kunden und Patienten, z.B. durch Google My Business, lokale SEO und regionale Google Ads.
Content-Marketing
Erstellung und Verbreitung relevanter Inhalte, die Vertrauen aufbauen, Expertise vermitteln und die Zielgruppe ansprechen (z.B. Blogs, Videos, Patienteninformationen).
Social Media Marketing
Wie Unternehmen und Praxen durch gezielte Social-Media-Kampagnen auf Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn ihre Reichweite erhöhen und neue Kunden bzw. Patienten gewinnen können.